Bachelor Online-Marketing und Marketingmanagement (B.A., Fernstudium)

Typ Bachelor of Arts
IST-Hochschule für Management
IST-Hochschule für Management
Logo aktualisieren
Studienform Fernstudium
Studienbeginn April und Oktober (Erstmals Oktober 2023)
Dauer 36 Monate
Kosten 13.644,00€
Empfehlen

IST-Hochschule für Management / Bachelor Online-Marketing und Marketingmanagement im Detail

Ziel:

Nach Abschluss dieses Studiengangs verfügst Du über Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaft, Management, klassisches und digitales Marketing. Du bist in der Lage, die Reichweite einer Marke zu erhöhen, Websites zu konzipieren, Werbung zielgerecht zu schalten und so den Umsatz eines Unternehmens zu steigern. Außerdem lernst Du, etablierte und neue Medien crossmedial für Marketingzwecke zu nutzen, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Mit diesen Kompetenzen und Kenntnissen qualifizierst Du Dich für leitende Online-Marketing-Tätigkeiten in zahlreichen Unternehmen, beispielsweise in Werbe-, Marketing- und Kommunikationsagenturen, Medienunternehmen, Start-ups oder in Digitalagenturen.


Inhalt:

Inhalt des Studiums sind neue Wege und Möglichkeiten der Kundengewinnung, die die Digitalisierung mit sich bringt. Dazu zählen Online-Marketing-Tools, wie Social Media, Webseiten, E-Mail-Newsletter und Influencer:innen. Folglich ist das Erlernen der zielgerichteten Nutzung von Marketing-Tools und Kommunikationsstrategien fester Bestandteil des Studiums. Neben Managementkompetenzen lernen die Studierenden, Webseiten zu erstellen, Werbeanzeigen zu schalten und sie erlangen Kenntnisse zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) / -werbung (SEA). Teilnehmer:innen lernen außerdem, wie sie Google Rankings analysieren und Social-Media-Kampagnen auf effektive Art gestalten. Während in den Modulen des General Managements Grundlagen und Basiskompetenzen vermittelt werden, vertiefen die Studierenden in den Spezialisierungsfächern die erlernten Grundlagen und können durch eine breite Auswahl an Wahlmodulen ihren persönlichen Schwerpunkt setzen.


Art des Studiums:

Der Bachelor-Studiengang „Online-Marketing & Marketingmanagement“ kann in Form eines berufsbegleitenden Fernstudiums absolviert werden. Die Studierenden erhalten Studienhefte in einer Online- oder Print-Variante. Diese werden durch Online-Vorlesungen, -Tutorien und Webinare ergänzt. Die Seminartage sind genauso flexibel wählbar, wie die Prüfungstermine: Pro Semester kann zwischen sechs Terminen in neun deutschen Städten, beziehungsweise zwischen zwei Terminen in Österreich gewählt werden. Online-Klausuren sind auch Teil des Angebots. In der zweiten Hälfte des jeweils letzten Semesters wird die Bachelorarbeit geschrieben, um den Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) zu erwerben.


Zielgruppe:

Der Studiengang der IST-Hochschule richtet sich an alle, die an modernen Managementaufgaben in der bunten Welt des Marketings interessiert sind. Wer sich für die gesamte Klaviatur des Digital Marketings interessiert und lernen möchte, Content Marketing gezielt in seine Kommunikationsstrategie zu implementieren, der ist in diesem Studium genau richtig. Auch Leute vom Fach, die sich weiterbilden und zusätzlich qualifizieren möchten, kommen hier auf ihre Kosten.

Voraussetzungen

  • allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss
  • Englischkenntnisse durch sieben Jahre Schulenglisch oder mit dem Niveau B2
  • zu Beginn des dritten Semesters ein dreimonatiges Praktikum oder eine anderweitige Berufserfahrung in der Branche vorweisen

Module

Marketingmanagement Marketing Social Media & Marketing Social Media SEO & SEA

Bewertungen

Sie konnten persönliche Erfahrungen zum Angebot "Bachelor Online-Marketing und Marketingmanagement" sammeln? Mit einem persönlichen Erfahrungsbericht helfen Sie Anderen, bessere Entscheidungen zu treffen. Jetzt einen Erfahrungsbericht veröffentlichen

Weitere Fernstudiengänge

Name Abschluss Dauer Kosten
Bachelor Business Administration Bachelor of Arts 36 13.644,00€
Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie Bachelor of Arts 36 13.644,00€
Bachelor Hotel Management Bachelor of Arts 36 13.644,00€
Bachelor Hotel- und Tourismusmarketing Bachelor of Arts 36 13.644,00€
Bachelor Kommunikation & Eventmanagement Bachelor of Arts 36 12.924,00€
Bachelor Kommunikation & Medienmanagement Bachelor of Arts 42 12.924,00€
Bachelor Kommunikationsmanagement Master of Arts 24 11.880,00€
Bachelor Management im Gesundheitswesen Bachelor of Arts 36 13.644,00€
Bachelor Sportbusiness Management Bachelor of Arts 36 13.644,00€
Bachelor Sportwissenschaft und Training Bachelor of Arts 36 13.644,00€
Bachelor Tourismus Management Bachelor of Arts 36 13.644,00€
Betriebsökonom Zertifikat 12 3.120,00€
Digital Health Management Hochschulzertifikat Zertifikat 6 1.788,00€
Digital Leadership Hochschulzertifikat Zertifikat 12 2.220,00€
Digitalisierung im Sport Hochschulzertifikat Zertifikat 3 510,00€
Digitalisierungsmanagement Zertifikat 6 1.200,00€
Dualer Bachelor Business Administration Bachelor of Arts 42 14.658,00€
Dualer Bachelor Hotel- und Tourismusmarketing Bachelor of Arts 42 14.658,00€
Dualer Bachelor Kommunikationsmanagement Master of Arts 30 12.450,00€
Dualer Bachelor Management im Gesundheitswesen Bachelor of Arts 42 14.658,00€
Dualer Bachelor Online-Marketing und Marketingmanagement Bachelor of Arts 42 14.658,00€
Dualer Bachelor Tourismus Management Bachelor of Arts 42 14.658,00€
Dualer Business Transformation Management Master of Arts 30 12.450,00€
Dualer Master Business Administration (MBA) Master of Business Administration 24 9.960,00€
Dualer Master Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement Master of Arts 30 12.450,00€
Dualer Master Sportbusiness Management Master of Arts 30 11.550,00€
E-Commerce Hochschulzertifikat Zertifikat 1.278,00€
eSport-Management Zertifikat 6 1.278,00€
Fitness and Health Management Bachelor of Arts 36 13.644,00€
Fitnessökonom Zertifikat 12 3.360,00€
Gesundheitsökonom Zertifikat 12 3.576,00€
Hospitality Controlling & Hotel Asset Management Zertifikat 6 1.200,00€
Hotelmarketing Zertifikat 6 1.278,00€
Hotelökonom Zertifikat 18 4.950,00€
International Sportbusiness Zertifikat 3 510,00€
Marketing Zertifikat 6 768,00€
Marketingökonom Zertifikat 18 4.680,00€
Master Business Transformation Management Master of Arts 24 11.880,00€
Master Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement Master of Arts 24 11.880,00€
Master Sportbusiness Management Master of Arts 24 11.160,00€
Medienökonom Zertifikat 18 4.680,00€
Personalmanagement Zertifikat 6 1.278,00€
Projektmanagement im Gesundheitswesen Hochschulzertifikat Zertifikat 3 510,00€
Public Relations Zertifikat 12 2.064,00€
Revenue Management Zertifikat 6 1.278,00€
Sportmarketing Zertifikat 3 765,00€
Sportökonom Zertifikat 18 4.680,00€
Sportpsychologie Zertifikat 6 1.278,00€
Sportvermarktung Zertifikat 3 765,00€
Tourismusökonom Zertifikat 18 4.770,00€
Veranstaltungsökonom Zertifikat 18 Kosten auf Anfrage
Vertriebsmanagement Zertifikat 6 1.602,00€
Werbe- und Medienpsychologie Zertifikat 6 1.200,00€
Wirtschaftspsychologie Zertifikat 6 1.200,00€
Empfehlen
Aktualisierung: Sind Sie Mitarbeiter der "IST-Hochschule für Management"? Dann registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um das Profil zu aktualisieren und zu erweitern. Jetzt registrieren

Standort